Kunstfotografie – Ein Überblick
Mittlerweile gibt es eine eigene Website – Leopoldi-Photography
Auf dieser Website könnt ihr die Galeriothek von Eva Leopoldi besuchen. Hier findet ihr Fotografien, künstlerische Fotografien und einen Raum für Fotografien und Bilder, die mit Unterstützung einer KI entwickelt wurden „AlgoBrush meets Leopoldi-Art“. Außerdem erhaltet ihr auch Buchtipps und Informationen für interessierte Käufer.
Kunstfotografie von Eva Leopoldi – Einführung und Überblick
Zur Einstimmung erst einmal eine Galerie mit Beispielbildern und ein erklärendes Zitat der Künstlerin.
Die Galerie ‚Künstlerische Fotografie“:
Zitat der Künstlerin Eva Leopoldi:
Die Kamera ist für mich der visuelle Texteditor meiner Erzählungen….der PC, die Maus und die Software sind die Farben und die Möglichkeiten…. und gemeinsam sind wir Entdecker des Zufalls, Fänger des neu Entdeckten und Inszenierende Ludens Artifex.
Die künstlerischen Fotografien von Eva Leopoldi lassen sich in zwei Hauptkategorien einordnen:
Darstellende Fotografie
Hierunter fallen Arbeiten aus folgenden Bereichen:
Reisefotografie, Stadtansichten, Mensch und Natur.
Jegliche fotografische Arbeit der Künstlerin hat durch die Motiv-Auswahl, den bewussten Einsatz von Technik und die Bearbeitung ein charakteristisches „Leopoldi-Label“ – die Fotos zeigen die Welt einfach aus Sicht der Künstlerin, beispielsweise #myworldmycolours. Diese Art der Fotografie gehört keiner kunstphilosophischen Richtung an, ist aber auch ein Teil der fotografischen Arbeit der Künstlerin in dem Bemühen, auch hier neue Eindrücke und erweiterte Sichtweisen aufzuzeigen.
Bildschaffende oder Experimentelle Fotografie
Hierunter fallen Arbeiten aus den Bereichen:
Bildgebende Fotografie, Performative Fotografie und inszenierte Fotografie.
Die inszenierende Fotografie
Die inszenierende Kunst wurde bereits schon in der malerischen Phase des Kunstschaffens bewusst von Leopoldi eingesetzt. Vier Schritte sind dafür notwendig:
1. Die Idee
2. Die narrative Umsetzung
3. Die Bildgebung auf das Medium
4. Die Präsentation.
Eine Besonderheit Leopoldis ist der Einsatz von Alter Egos, also „zweiten Ichs“ genannt #Eva.xxxx etc., mit denen die Künstlerin ihre fotografischen Selbstporträts inszeniert.
Die Performative Fotografie
Die performative Fotografie ist der weit größte Arbeits-Bereich in der fotografischen Kunst von Eva Leopoldi. Sie interpretiert diesen Begriff für ihr Kunstschaffen folgendermaßen:
5. Digitale Weiterbearbeitung als EINE NEUE Wahrheit unter vielen.
Und hier kann man in den Fotowelten der Künstlerin stöbern: